Geschichte
Wir sind kontinuierlich gewachsen und haben uns stetig weiterentwickelt.
1998 Gründung der INDUCS AG
Seit Anfang befindet sich der Firmenstandort in der Schweiz, Herisau.
2002 Entwicklung RTCS Multi-Line
Das temperaturgesteuerte Kochen wurde als Zukunftstrend erkannt und wir haben es erreicht,
eine möglichst präzise und verzögerungsfreie Temperaturmessung anzufertigen.
Die RTCS „realtime temperature control system“ Technologie ermöglichte eine kontaktlose Temperaturmessung.
2004 Kundespezifische Lösungen Staatsbahnen
Nach dem Zugsbrand in Kaprun wurden die Brandschutzbestimmungen sowie die Sicherheitsvorschriften enorm verstärkt.
Unter anderem wurden die Auflagen für die Brandschutz Sicherheit des Induktionskochherdes angepasst.
Die INDUCS AG war in der Lage, diese Anforderungen zu erfüllen.
2004 Eigene Spulenproduktion
Zu diesem Zeitpunkt haben wir unsere eigene Spulenproduktion implementiert.
Nach unseren Anforderungen wurde eine Spulenwickelmaschine entwickelt, welche die Fertigungsqualität erheblich verbesserte.
2005 Entwicklung RTCS griddle-Line
Die INDUCS AG hat eine Pionierarbeit geleistet und die weltweit erste Induktionsbeheizte Griddleplatte entwickelt.
Für die Induktionsgriddleplatte sprach eine schnelle Reaktionszeit, eine präzise Temperaturregelung und geringster Energieverbrauch.
Beim Energieverbrauch wird die maximale Energie ausschliesslich während dem Bratprozess aufgenommen.
2006 Start RTCS Hold-Line
Die INDUCS AG hat mit dem Buffetbereich ein zusätzliches Marktsegment ins Auge gefasst. Es wurde ein Warmhaltekonzept für Speisen entwickelt.
Die Vorteile dieses Warmhaltekonzepts sind eine geringe Verbrennungs- und Brandgefahr durch Weglassen der Brennpaste,
Verminderung des Reinigungsaufwandes und die Speisenpräsentation.
2006 Fajita Heater
Der Fajita Heater ist eine kundenspezifische Lösung, wobei Eisengusspfannen im Dauerbetrieb auf 400°C erhitzt werden.
Das Aufheizen funktioniert innert 40 Sekunden und dies ohne ein Überhitzen der Induktionsspule.
2008 RTCSmp Technologie
Die RTCSmp „realtime temperatur control system multi point“ Technologie ermöglicht eine Flächentemperaturmessung basierend
auf mehreren parallel funktionierenden Temperatursensoren. Es besteht die Möglichkeit eine punktuelle Überhitzung zu detektieren.
Die RTCSmp Technologie wurde hauptsächlich aus dem Sicherheitsaspekt heraus entwickelt und vermarktet.
Kunden, welche Wert auf Personensicherheit setzen schätzen diese Technologie sehr.
Ein weiterer Vorteil ist, dass Überhitzungen verhindert werden und das Pfannenmaterial dadurch eine erhöhte Lebensdauer hat.
2011 Markteinführung RTCSmp Modul-Line
Die Anforderungen für Herdanlagen mit Induktionstechnik sind Energieeffizienz, Sicherheit, eine problemlose Montage und ein vereinfachter Service.
Die Modul-Line Generatoren wurden speziell auf diese Anforderungen entwickelt.
Die RTCSmp Technologie und die neuen Schaltungselemente ermöglichten uns, den Wirkungsgrad massiv zu steigern.
2012 Start RTCSmp Hold-Line 1500 und Install Hold-Line
Die präzise und zuverlässige Temperaturmessung führte uns zur Weiterentwicklung im Buffetbereich.
Ab dem Zeitpunkt war es möglich, 1-4 Warmhaltefelder mit einem Generator temperaturgesteuert zu betreiben.
Es eröffneten sich neue Möglichkeiten für temperaturempfindliche Speisen wie zum Beispiel Saucen, Eiergerichte und vieles mehr.
2015 Compact Hold-Line
Basierend auf dem Install Hold-Line Konzept entstand die neue Compact-Line als Weiterentwicklung für den Buffetbereich.
2017 INSTINCT Line
Anlässlich der HOST in Mailand wurden unsere neuen INSTINCT Geräte vorgestellt.